Mia san 30

Nahmobilität in Pfaffenhofen: Zusammen gut unterwegs – zu Fuß, mit dem Rad und Auto. Informieren Sie sich zu aktuellen Maßnahmen und teilen Sie Ihre Anregungen zur sicheren und gemeinsamen Straßennutzung mit allen Verkehrsteilnehmern.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Das Thema Mobilität betrifft uns täglich. Jeder von uns ist auf irgendeine Weise Verkehrsteilnehmer – ob mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß. Dabei soll es bequem und sicher sein. Die Stadt hat sich diesem Thema angenommen und mit breiter Bürgerbeteiligung ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet, das die Stadt fußgänger- und fahrradfreundlicher macht, ohne den motorisierten Verkehr unverhältnismäßig einzuschränken. Im April beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen, welche der Stadtrat in seiner Januar-Sitzung mehrheitlich beschlossen hat. Nach und nach werden weitere Maßnahmen geplant und realisiert.
Beantwortet
Bewerten
#3556, Erstellungsdatum 7. Mai 2025 11:37 Frage

Scheyerer Straße stadteinwärts ab Einmündung Schulzentrum

Kann man für Fahrradfahrer verständlicher kennzeichnen, dass an der Scheyerer Straße stadteinwärts ab Einmündung Niederscheyerer Straße bis zum Kreisel nicht mehr Fahrrad- und Fußweg (für beide gleichberechtigt) ist, und jetzt die Radfahrer auf der Straße fahren müssen? Ich war heute dort als Fußgänger unterwegs und habe sieben Radfahrer auf dem Fußweg gezählt, zum Teil mit Kinderanhänger!! An der Scheyerer Straße fahren viele Radfahrer auf der falschen Straßenseite auf dem Fußweg bzw. Fuß- und Radweg ( d.h. in beide Richtungen auf einer Staßenseite!), da viele gar nicht wissen, dass man nicht auf der linken Straßenseite fahren darf.

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unseren PAFundDu-Bürgermelder. Es ist natürlich ärgerlich wenn Radler regelwidrig unterwegs sind. Und Sie haben wahrscheinlich recht, dass das vielen gar nicht bewusst ist. In unserem PAFundDu-Bürgermagazin weisen wir regelmäßig auf richtige Verhaltensweisen auch für Radfahrer hin. Das werden wir auch weiterhin tun, um durch stetige Aufklärung hoffentlich das Verhalten im Verkehr zu verbessern. Dass der Gehweg stadteinwärts nicht mehr von Radfahrern genutzt werden darf, ist erst seit ganz kurzem so. An diese Veränderung müssen sich die Radler sicher erst gewöhnen. Deshalb möchten wir ihnen noch etwas Zeit geben, dass sich die neue Regelung einspielen kann. Wir werden die Entwicklung beobachten und sind Ihnen für Feedback dankbar. Sollte sich die Situation im Laufe des Sommers nicht bessern, werden wir über zusätzliche Maßnahmen nachdenken. Besonders gefährlich ist sicherlich das Befahren der falschen Straßenseite. Hier prüfen wir zeitnah eine zusätzliche Beschilderung vor der Einmündung Draht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung

von Diane Arras-Bolle am 12. Mai 2025 15:58

Schreibe einen Kommentar