Gehwege und Fußwege Rad- und Fahrzeugfrei
Kommentare
Sehr geehrter Melder, im Rahmen der Umsetzung des Nahmobilitätskonzeptes nehmen wir die Mitbenutzung von Gehwegen für Radfahrer wo immer sinnvoll und möglich zurück. E-Scootern oder sonstigen Fahrzeugen ist die Nutzung von Gehwegen von Haus aus nicht erlaubt. Die neuen Fahrradstraßen dienen dazu eine Netzstruktur aufzubauen, die Radfahrern ein sicheres und zügiges Vorankommen durch die Stadt ermöglicht. Eine Verkehrsnetzstruktur ist für alle Verkehrsteilnehmer – von Fußgänger bis hin zu Kfz – notwendig, da sich jeder gerne im gesamten Stadtgebiet und nicht nur auf bestimmten Streckenabschnitten bewegen können möchte. D. h. am Beispiel der Radler, dass sich an die Fahrradstraßen andere Straßen oder Wege anschließen müssen, die die Weiterfahrt ermöglichen. In Naherholungsbereichen, wo viele Fußgänger und Fahrradfahrer aufeinandertreffen, ist die Situation häufig schwierig. Leider gibt es auch Radler, die in solchen Situationen die notwendige Rücksicht vermissen lassen. Fahrradfahrern die Durchfahrt an solchen Stellen zu verwehren, ist jedoch häufig aufgrund fehlender Alternativwege nicht sinnvoll. Insbesondere entlang von Gerolsbach und Ilm sollen die Strecken auch zur Naherholung genutzt werden können, ein rücksichtsvolles Miteinander sollte hier möglich und das Ziel sein. Im Zuge des sukzessiven Ausbaus der Fahrradinfrastruktur werden wir fortlaufend prüfen, wo es möglich ist reine Fußgängerbereiche zu schaffen. Begleitend dazu stellen wir in unseren Kommunikationsmedien wie dem Bürgermagazin Verhaltensregeln im Verkehr oder Hinweise zur gegenseitigen Rücksichtnahme vor. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von Diane Arras-Bolle am 5. Mai 2025 11:37
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Hinweis in unserem PAFundDU-Radlradar. Für die Beantwortung Ihres Eintrags benötigen wir noch ein bisschen Zeit. Wir bitten Sie deshalb um ein wenig Geduld. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von Diane Arras-Bolle am 24. April 2025 18:36