#3575, Erstellungsdatum 16. Mai 2025 08:03
Ich komme aus dem Ostviertel
Ladestation der Stadtwerke im Ostviertel
Bisher sind im Ostviertel keine öffentliche Ladestationen vorhanden. Zum Laden müssen die Anwohner entweder eigene Infrastruktur vorhalten oder immer auf die Westseite oder ins Gewerbegebiet fahren.
Mit der Errichtung von 2-3 übers Gebiet verteilten Stationen (bspw. Holunderweg/Nikolaistraße, Ginsterstraße, Schlehenhag) könnten zus. Wege vermieden und für die Anwohner ein attraktives Angebot geschaffen werden um ihr Auto aufzuladen. Ggf. vermeidet dass sogar, dass am Ende sich jeder selber eine Wallbox zulegen muss.
Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihren Hinweis zur Ladeinfrastruktur im Ostviertel. Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre konstruktiven Vorschläge. Grundsätzlich verfolgen wir das Ziel, die Ladeinfrastruktur in Pfaffenhofen bedarfsgerecht und nachhaltig weiter auszubauen. Dabei berücksichtigen wir zahlreiche Faktoren wie bestehende und prognostizierte Bedarfe, technische Voraussetzungen sowie die stadtweite Ausgewogenheit des Angebots. Für das von Ihnen genannte Gebiet gibt es derzeit jedoch noch keine konkreten Planungen zur Errichtung von öffentlichen Ladepunkten. Ihre Anregung nehmen wir dennoch gerne auf und werden sie in zukünftige Prüfungen und Planungsprozesse einbeziehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Interesse an der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung in unserer Stadt. Freundliche Grüße Ihr Stadtbus-Team
von Anke Reuter-Zehelein am 20. Mai 2025 14:39