Ideen für neue Mobilität

Gemeinsam neue Mobilität in Pfaffenhofen gestalten!

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Visionen, Impulse und Ideen für die zukünftige Mobilität in Pfaffenhofen!
Stefan Eisenmann Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm Michael-Weingartner-Straße 11 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm 08441 4052-3200 0172 8962958 08441 4052-3904 stefan.eisenmann@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Beantwortet
Bewerten
#3680, Erstellungsdatum 17. Juli 2025 13:50 Ich komme aus (Alt-)Niederscheyern

Ampel?

Hier kommt man immer sehr schlecht raus, kann man die umliegenden Ampeln nicht so schalten dass die Autos zumindest annähernd gleichzeitig von beiden Seiten kommen und nicht abwechselnd? Zu und um die Stoßzeiten wartet man hier teils sehr lange. Habe auch schon einige gefährliche Situationen erlebt wo Fahrradfahrer übersehen wurden, wenn so viel los ist achten alle bloß noch auf die nächste Lücke und nicht mehr auf den Radüberweg…

Kommentare

Sehr geehrte Melderin, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Die Ampeln an den Kreuzungen Radlhöfe, Posthofstraße und Bahnhof befinden sich auf der Umgehungsstraße (Staatsstraße), die den Verkehr überwiegend um das Zentrum Pfaffenhofens leiten soll. Daher ist auch das Staatliche Bauamt Ingolstadt für diese Ampelanlagen zuständig. Diese sind auch so ausgerüstet bzw. programmiert, dass je nach Verkehrsaufkommen die Grünphasen der einzelnen Ampeln besser an den Verkehr angepasst werden können. Eine Programmierung zwischen diesen Ampeln ist leider nicht umsetzbar. Eine Änderung der Ampelschaltung an den genannten Kreuzungen würde den Verkehrsfluss woanders behindern. Ein rücksichtloses Verhalten im Bezug auf andere Verkehrsteilnehmer lässt sich leider nie vollständig vermeiden. Jedoch handelt es sich hierbei um einen vergleichsweise sehr übersichtlichen Kreuzungsbereich. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Ulrich Kugler am 23. Juli 2025 12:08

Schreibe einen Kommentar