Radlradar

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur in Pfaffenhofen sorgen! Einfach mit dem Handy oder zuhause am Computer hier eine Anregung eintragen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur in Pfaffenhofen sorgen! Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung zum Thema Radlfahren in Pfaffenhofen. Verkehrsführung, Schlaglöcher, überflüssige Drängel- bzw. Umlaufgitter, aber auch Lob - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen. Einfach mit dem Handy oder zuhause am Computer einen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen. Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, bearbeitet und transparent dokumentiert. Außerdem fließen alle Anregungen in das neue Fahrradkonzept der Stadt ein. Der Radlradar ist eine einmalige Aktion und nur noch bis Ende August 2015 aufrufbar. Danach können entsprechende Anregungen auch im Bürgerforum unter https://buergermelder.pafunddu.de/projects/buergerforum/ eingetragen werden.
Der Radlradar ist eine einmalige Aktion und nur noch bis Ende August 2015 aufrufbar. Danach können entsprechende Anregungen auch im Bürgerforum unter http://buergermelder.pafunddu.de/projekt/burgerforum eingetragen werden.
Sachgebiet Klimaschutz I Nachhaltigkeit der Stadt Pfaffenhofen Herr Dr. Peter Stapel Hauptplatz 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm 08441 78-0 www.pfaffenhofen.de/klimaschutz
Beantwortet
Bewerten
#3402, Erstellungsdatum 22. Januar 2025 16:24 Oberfläche, Loch, Scherben, Pfütze, Schmutz

Fahrbahn gefährlich

Hallo, die Fahrbahn der Bahnhofstraße ist von der Kreuzung Münchener Str. bis zum Bahnhofsgebäude für Zweiradfahrer sehr gefährlich (Schlaglöcher). Kann sein, dass dies in die Zuständigkeit der DB fällt. Falls dies so ist, wäre es aber aber trotzdem sicher sinnvoll, wenn die Stadt die DB darauf aufmerksam macht. Danke und Gruß Dominik Essig

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für den Hinweis in unserem Radlradar. Die Bahnhofstraße gehört teilweise der Deutschen Bahn, teilweise der Stadt Pfaffenhofen. Wir schauen uns die Situation vor Ort an und werden uns um die Löcher kümmern. In ein paar Jahren, voraussichtlich 2027, soll das Bahnhofsumfeld ohnehin umgestaltet und aufgewertet werden (Maßnahme der Städtebauförderung). Dabei soll auch die Bahnhofstraße komplett saniert werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung

von Anja Lederer am 27. Januar 2025 13:45

Schreibe einen Kommentar