#3664, Erstellungsdatum 4. Juli 2025 19:15
Sonstiges
Unterführung Radlhöfe
Die Unterführung der Umgehungsstraße auf Höhe Radlhöfe ist sehr schmal, wenn sich Radfahrer untereinander oder Radfahrer und Fußgänger begegnen. Von beiden Seiten ist der Abschnitt schlecht einsehbar.
Die Leitplanke zum Gerolsbach liegt außerhalb des befestigten Wegs, dadurch entsteht ein gefährlicher Spalt, der zu bösen Stürzen führen könnte.
Ließe sich der Abschnitt besser absichern? Eventuell auch Hinweisschilder auf beiden Stellen (Radler langsam fahren / Gefahrenstelle)?
Sehr geehrte Melderin, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDu-Bürgermelder. Die von Ihnen benannte Stelle ist ein Fußweg, der für Radfahrer frei gegeben ist. Das bedeutet, dass Radler auf diesem Weg nur Gast sind. Sie dürfen hier maximal Schrittgeschwindigkeit fahren und müssen auf Fußgänger Rücksicht nehmen. Zudem muss jeder Verkehrsteilnehmer seine Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse bzw. an die jeweilige Situation anpassen. An der von Ihnen beschriebenen Stelle sollte daher bereits heute vorsichtig gefahren werden. Einzelne negative Ausnahmen gibt es leider immer, egal ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer, da ändern auch zusätzliche Schilder leider nichts. Baulich sind bis auf Weiteres keine Veränderungen geplant. Der Spalt stellt grundsätzlich kein Gefahrenpotential dar, für zu schnell fahrende Radfahrer können wir nicht jede Eventualität baulich verhindern. Mit einer angepassten Geschwindigkeit und ausreichend Rücksicht auf andere Fußgänger und Radler ist die Benutzung gefahrlos möglich sein. Manchmal hilft auch ein freundlicher Hinweis, wenn jemand zu schnell fährt. Erfahrungsgemäß kann das durchaus eine positive Veränderung im Fahrverhalten bewirken. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung
von Anja Lederer am 11. Juli 2025 10:58