Radlradar

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur in Pfaffenhofen sorgen! Einfach mit dem Handy oder zuhause am Computer hier eine Anregung eintragen.

Wie funktioniert der PAF und DU Bürgermelder?

Bürger bitte melden!

Kritik, Lob Anregungen

Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung für Pfaffenhofen? Alles was Sie gerade ärgert oder was Sie schon lange einmal loswerden wollten - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen.

Ganz leicht

mit Handy oder PC

Einfach hier mit dem Handy oder zuhause am Computer einen eigenen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen.

Ihr direkter Draht

zum richtigen Ansprechpartner

Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, behandelt und transparent dokumentiert. Mit Bearbeitungsgarantie!

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur in Pfaffenhofen sorgen! Sie haben eine Idee Kritik, Lob oder eine konkrete Anregung zum Thema Radlfahren in Pfaffenhofen. Verkehrsführung, Schlaglöcher, überflüssige Drängel- bzw. Umlaufgitter, aber auch Lob - hier können Sie die Verantwortlichen in Pfaffenhofen direkt davon in Kenntnis setzen. Einfach mit dem Handy oder zuhause am Computer einen Beitrag anlegen. Alles kann mit Bild und Text übermittelt werden. Sie müssen dazu lediglich Ihre Emailadresse bestätigen. Die Meldungen gelangen so direkt zu kompetenten Ansprechpartnerinnen und –partnern, der diese nach einer fachlichen Prüfung freischaltet, bearbeitet und transparent dokumentiert. Außerdem fließen alle Anregungen in das neue Fahrradkonzept der Stadt ein. Der Radlradar ist eine einmalige Aktion und nur noch bis Ende August 2015 aufrufbar. Danach können entsprechende Anregungen auch im Bürgerforum unter https://buergermelder.pafunddu.de/projects/buergerforum/ eingetragen werden.
Der Radlradar ist eine einmalige Aktion und nur noch bis Ende August 2015 aufrufbar. Danach können entsprechende Anregungen auch im Bürgerforum unter http://buergermelder.pafunddu.de/projekt/burgerforum eingetragen werden.
Sachgebiet Klimaschutz I Nachhaltigkeit der Stadt Pfaffenhofen Herr Dr. Peter Stapel Hauptplatz 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm 08441 78-0 www.pfaffenhofen.de/klimaschutz
Beantwortet
Bewerten
#3665, Erstellungsdatum 6. Juli 2025 18:35 Sonstiges

Gehweg für Kinder mit Fahrrad nicht befahrbar

Da die Absperrungen für den Parkplatz des ehemaligen Wiesenderbäcker/Neukam auf dem Gehweg stehen, müssen Kinder an der Stelle vom Fahrrad absteigen und schieben, auf die Straßen ausweichen oder knapp an der Gewehgskante fahren. Bitte die Absperrungen weiter hinten platzieren, damit der Weg an dieser Stelle breiter ist. Generell hemmen die Gehwegsgegebenheiten der Hohenwarterstraße (eng; noch enger, wenn Fußgänger unterwegs sind; Autofahrer, die bei Ausfahrten nicht schauen) die Fahrfreude bei Eltern und Kind. Bitte bei den Zufahrten/Querstraßen zur Hohenwarterstraße auf Fahrradfahrer hinweisen/auffällige Schilder platzieren, damit auch jeder Autofahrer stehen bleibt und schaut. Vielen Dank!

Kommentare

Sehr geehrter Melder, vielen Dank für Ihren Eintrag in unserem PAFundDU-Bürgermelder. Die von Ihnen angesprochene Absperrung befindet sich allerdings tatsächlich nur im Bereich der Stellplätze (die, anders als ein Gehweg, praktisch höhengleich mit dem Fahrbahnniveau sind). Der eigentliche Gehsteig verläuft (genauso wie gleich anschließend beim Gebäude Hohenwarter Straße 68) abknickend längs der Gebäudefront, hinter den Stellplätzen. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

von Nico Prause am 15. Juli 2025 10:20

Schreibe einen Kommentar